- Wiederholungstäter
- Wie|der|ho|lungs|tä|ter (Rechtswissenschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wiederholungstäter — Wie|der|ho|lungs|tä|ter, der (Rechtsspr.): jmd., der eine strafbare Handlung bereits zum zweiten, zum wiederholten Male begangen hat. * * * Wie|der|ho|lungs|tä|ter, der (Rechtsspr.): jmd., der eine strafbare Handlung bereits zum zweiten, zum… … Universal-Lexikon
Berufsverbrecher — ist ein Rechtsbegriff, den Kriminalisten während der Weimarer Republik in den 1920er Jahren für Wiederholungstäter einführten. Dem Begriff lag die Theorie zugrunde, dass Wiederholungstäter das Verbrechen als Beruf ausübten. Geschichte Während der … Deutsch Wikipedia
Sicherheitsverwahrung — Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (fälschlich auch Sicherheitsverwahrung genannt) ist im deutschen Strafrecht eine Maßregel der Besserung und Sicherung und soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen.… … Deutsch Wikipedia
Sicherungsverwahrung — Die Sicherungsverwahrung ist im deutschen Strafrecht eine freiheitsentziehende Maßregel der Besserung und Sicherung. Sie soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen, und hat somit Präventivfunktion. Gesetzlich… … Deutsch Wikipedia
Unterbringung in der Sicherungsverwahrung — Die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung (fälschlich auch Sicherheitsverwahrung genannt) ist im deutschen Strafrecht eine Maßregel der Besserung und Sicherung und soll dazu dienen, die Allgemeinheit vor gefährlichen Straftätern zu schützen.… … Deutsch Wikipedia
Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… … Deutsch Wikipedia
Strafvollzugsrecht (Türkei) — Der Strafvollzug in der Türkei wird durch das türkische Strafvollzugsgesetz[1] (tStVollzG) und darauf aufbauende Vorschriften, insbesondere die Strafvollzugsordnung[2] (tStVollzO), geregelt. Der Strafvollzug erfolgt in geschlossenen und offenen… … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Darbepoietin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia